MUVIT Weinmuseum

Dekorative KünsteKunst und altes HandwerkWissenschaft und Technik

In Synergie mit der Produktionstätigkeit hebt das MUVIT den kulturellen Aspekt der Rebe und des Weins hervor, der sich in fünftausendjähriger  Geschichte artikuliert. Es wurde 1974 eröffnet und befindet sich in Torgiano in dem landwirtschaftlichen Teil des Palazzo Graziani Baglioni (17. Jahrhundert).

Die technische Abteilung wird von der monumentalen Balkenpresse und der archäologischen Sammlung dominiert, deren Funde  von dem dritten Jahrtausend bis in die spätrömische Zeit datierbar sind (Schwerpunkt Geschichte und Expansion im Mittelmeerraum). Die umfangreichen Sammlungen des Museums lassen sich drei Bereichen zuordnen: Ernährung, Medizin und Mythos. Diese Sammlungen betreffen die Künste der ältesten Tradition in Umbrien: es handelt sich um Kernsammlungen von Keramik, Glas, Eisen, Zeichnungen, Stichen und redaktionellen Werken von besonderem Interesse.

Die keramik Erzeugnisse decken einen Zeitraum ab, der vom Hochmittelalter bis in die Gegenwart reicht und wichtige Zeugnisse der Renaissance enthält. Die Glasobjekte variieren in ihrer Datierung von der Römerzeit bis ins 19. Jahrhundert, während die Kunst des Eisens in Arbeitsgeräten und veredelten Waffeleisen Anwendung findet. Es gibt mehr als sechshundert Blätter, darunter Zeichnungen und Stiche (von Mantegna bis Picasso), sowie wertvolle antike Druckerzeugnisse von hoher Auswahl. Der Weg durch den Mythos eignet sich auch für Kinder, deren Besuch von einem außergewöhnlichen Dionysos begleitet wird.

Kontakte:

Adresse: Corso Vittorio Emanuele II, 31 - 06089 Torgiano PG

Telefon: 075 9880200

Email: prenotazionimusei@lungarotti.it

Webseite: https://www.muvit.it/

Virtual tour

Attenzione per visualizzare il contenuto video occorre accettare i cookie

 

Galleriemuseum

Video Gallery

Cookie settings