Baccanale

MUVIT Weinmuseum

Pablo Picasso
linoleografia
1959

Die Graphik ist der Bereich, in dem Picasso seine experimentelle Ader ausgiebig zum Ausdruck bringt: über 2500 Stiche begleiten seine künstlerische Tätigkeit. Illustrator, Zeichner, Graveur und Drucker, also nicht  nur Maler und Bildhauer, Picasso liebt die Linoleumtechnik, die er  auf höchstem stilistischen Niveau anwendet. Dieser 1959 entstandene Stich, ist Teil der Abfolge von Stierkämpfen und Bacchanalien. Roland Penrose, ein Freund von Picasso und Beobachter  seines Werkes, bezeugt, dass “in der Zwischenzeit  am 17. November die drei Figuren, der Stier, der Picador und das Schwert, eine seltsame Metamorphose erlebt haben: Die Arena, in der  der Stierkampf stattfindet, ist plötzlich zu einem Feld geworden und wir wohnen dem Tanz des Hirten bei , der,  sich seiner Vergangenheit als Picador unbewusst, zum Klang der langen Flöten  eines neben ihm hockenden Hirtens tanzt, während der Stier, in eine  friedfertige Ziege verwandelt,  der Szene beiwohnt; über allem fliegt die Friedenstaube”.

Cookie settings