Das Fuseum – Museumspark von Brajo Fuso

Das Fuseum ist das von Brajo Fuso zwischen 1959 und 1980 gegründete Museum. Der Zugang erfolgt über einen bewaldeten, dreizehntausend Quadratmeter großen Park mit überraschenden Figuren aus recycelten Materialien; charakteristisch ist der Zoo mit bizarren Tieren, die aus Feuerlöschern, Motorradtanks und Werkzeugen verschiedener Herkunft, darunter Schornsteine, Scheren und Kartoffelstampfer, hergestellt wurden.
Im Inneren des Parks befinden sich einige Artefakte beträchtlicher Größe: Die Galerie stellt etwa 120 Werke aus, darunter die Chromoscolature, die Straticromie, die Acidocromi, die Mobloggetti sowie eine Reihe ganz besonderer Keramikvasen. Neben der Galerie befindet sich die kürzlich renovierte Sala Bettina, die Fuso seiner Frau gewidmet hat und in der heute das literarische Café mit möglichen Verkostungen im Zusammenhang mit den regelmäßig im Park stattfindenden Veranstaltungen untergebracht ist.
Im Obergeschoss beherbergt die Sala degli Elleni (eine Reihe von acht groβen Figuren, die ebenfalls aus Autoteilen zusammengesetzt sind) Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Die Brajta ist das kleine Haus, in dem Brajo und Bettina früher die Sommermonate verbrachten. Heute dient sie als Dokumentationszentrum für Aktivitäten, medizinische Patente und Kataloge zu Brajo Fuso-Ausstellungen.
Kontakte:
Adresse: Strada dei Cappuccini, 1q - 06131 Perugia PG
Telefon: 349 5774738
Email: info@fuseum.eu
Webseite: http://www.fuseum.eu/