Der Mond von dort oben gesehen

Das Fuseum – Museumspark von Brajo Fuso

Brajo Fuso
Pappmaché, Elektroschläuche
1969

1959 begannen die ersten Mondlandemissionen, die 1966 zur ersten sanften Landung eines unbemannten Raumschiffs und am 20. Juli 1969 zur Landung von Neil Armstrong und Buzz Aldrin an Bord der Apollo 11 führten. Die ersten Bilder vom Mondboden, die von den Medien ausgestrahlt wurden, trafen auch die Phantasie von Brajo, der eine Reihe von Werken schuf, die sich sowohl an dem Erdtrabanten und den Himmelskörpern als auch an der Raumfahrttechnologie inspirierten.

In dem Werk Der Mond von dort oben gesehen scheint Brajo dem Nachtstern das Ende des "Zaubers" zu verkünden, der die menschliche Vorstellungskraft schon immer gefesselt hatte, indem er seine raue und wüstenhafte Oberfläche brutal in eine Anhäufung von Pappmaché und Elektroschläuchen verwandelte.

Cookie settings