Straticromia

Das Fuseum – Museumspark von Brajo Fuso

Brajo Fuso
Mischtechnik
1948

Von der anfänglichen Darstellung ging Brajo Fuso schnell zur Abstraktion über, mit Werken, die auf einen abstrakten Markensurrealismus ausgerichtet waren, der den Erfahrungen von Max Ernst oder André Masson nahe stand und von einem dadaistischen Ansatz unter Berücksichtigung der Werke eines Kurt Schwitters belebt wurde. Straticromia entstand als psychischer Automatismus der in der Lage ist, spontane Praktiken wie Tropfen oder Frottage deutlich zu machen und das Einfügen von Objekten aus heterogenen Materialien, darunter Holz, Schnur und andere Abfallprodukte, zu fördern, um bizarre Collagen und extravagante Assemblagen herzustellen.
 

Cookie settings