Nach den Wahlen
Das Fuseum – Museumspark von Brajo Fuso

Brajo Fuso
Ölgemälde auf Leinwand
1946
Das Werk stellt die künstlerischen Anfänge des Malers dar, das Ergebnis einer naiven Natürlichkeit mit expressionistischen Konnotationen, nahe an der Welt der Fauves und mit formalen und chromatischen Akzenten nordeuropäischer Prägung. In diesen Erstlingswerken erzählt er Momente, die er persönlich erlebt hat: den Krieg und die Demonstrationen auf den Straßen, bekannte oder erfundene Figuren, das Stadtleben in seinem alltäglichen Umfeld.
In allem taucht eine irrationale Unmittelbarkeit auf, die ihn in die Nähe einer exzentrischen Bildlichkeit rückt, in der wir Elemente finden, die den Künstlern der Gruppe Co.Br.A. nahe stehen, die 1948 ins Leben gerufen wurde, ebenso wie gewisse Verformungen, die eines George Grosz würdig sind, oder die Kuriositäten, die die stilistische Besonderheit von Enrico Baj darstellen werden.