Etruskischer Brunnen

Der etruskische Brunnen ist eines der symbolischen Monumente der umbrischen Hauptstadt. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des sogenannten Colle del Sole (Hügel der Sonne) und somit im Bereich der antiken Akropolis der Stadt, die einst eine der wichtigsten des etruskischen Städtebundes (Dodekapolis) war.
Aufgrund der Einheitlichkeit des Materials und der für Brunnen und etruskische Mauern angewandten Bautechnik sowie vor allem dank der Studien der Etruskologin Simonetta Stopponi war es möglich, eine Theorie der zeitgleichen Bautätigkeit zu formulieren und die Hypothese aufzustellen, dass der Brunnen von Anfang an ein öffentliches Bauvorhaben war. Dieser ist auch heute noch aktiv und wird von drei unversiegbaren Quellen gespeist.
Die verschiedenen speläologischen Untersuchungen, die im Laufe der Jahre durchgeführt wurden, haben es ermöglicht, die tatsächliche Größe des Brunnens zu ermitteln, die auf 424 Kubikmeter geschätzt wird: Damit könnte das Bauwerk (allerdings nur bei maximaler Kapazität) bis zu 424.000 Liter Wasser enthalten. Der Brunnen besteht aus einem zylindrischen, etwa 37 Meter tiefen Schacht, der in einen Boden gegraben wurde, der hauptsächlich aus Ton und abgerundeten Kieseln ("mandorlato") besteht.
Kontakte:
Adresse: Piazza Danti, 18 - 06123 Perugia PG
Telefon: 075 5733669 - 339 2222833
Email: pozzoetrusco@fondazioneranieri.org
Webseite: http://www.pozzoetrusco.it