Ein Brunnen, ein Palazzo, eine Familie
Etruskischer Brunnen

Die Geschichte des Pozzo Etrusco (Etruskischer Brunnen) von Perugia ist untrennbar mit der des Palazzo Sorbello und seiner Besitzer verbunden, die im Laufe der Zeit aufeinander folgten und die auch im Besitz des Brunnens waren, zu dem der Zugang über einige unterirdische Räumlichkeiten desselben Gebäudes möglich ist. Der Palazzo Sorbello, ursprünglich von Niccolò Montemelini im 16. Jahrhundert erbaut und teilweise auf etruskischen Mauern errichtet, nahm den Platz eines Turms und dreier mittelalterlicher Häuser ein.
Im Jahr 1629 wurde der Palazzo von Diomede degli Oddi gekauft und ging dann in den Besitz der Grafen Eugeni von Perugia über. 1780 erwarb der Markgraf Uguccione III. Bourbon di Sorbello den Palazzo vom Grafen Antonio Eugeni, machte ihn zu seiner Hauptresidenz und brachte den etruskischen Brunnen in den Besitz seiner Familie ein. Obwohl Uguccione III. der Eigentümer des Brunnens war, entschied er, dass alle Bewohner des Platzes frei über das Wasser verfügen durften, ohne zu den öffentlichen Brunnen im historischen Zentrum gehen zu müssen.