Vasella
MACC Museum für zeitgenössische Keramikkunst in Torgiano

Joe Tilson
2000
Joe Tilson wird 1928 in London geboren, wo er lebt. Abwechselnd hält er sich häufig in Cortona und Venedig auf. 1950 beginnt er mit Ausstellungen, indem er an einer Reihe von Ausstellungs mit dem Titel Young Contemporaries (Junge Zeitgenossen) teilnimmt. 1955 hält er sich in Rom auf und studiert mit Marino Marini an der Brera-Akademie in Mailand. In den 60er Jahren schlieβt er sich der englischen Pop-Bewegung an und nimmt von da an an zahlreichen Ausstellungen in der ganzen Welt teil. Er arbeitet oft mit vorgefertigten Bildern aus den Massenmedien und verwandelte die Ikonen der Moderne in evokative Formen (oft aus bemaltem Holz), die in seinen Werken als Relief eingefügt werden.
Die scheinbar zufällige Anhäufung von Objekten und die Inkongruenz der Gegenüberstellungen, die im Gegensatz zu der logischen Reihenfolge der geometrischen Strukturierung steht, die sie umschließt, heben jede mögliche Erklärung auf. Er achtet auf die materiellen Werte der Elemente, die er verwendet, und schafft ironische Spiele, in die er oft Elemente klassischen Ursprungs,in einer modernen Tönung überarbeitet, einfügt. Im Jahr 2000 schenkt er MACC seine persönliche Interpretation von Vasella. Form und Farbe, auf den ersten Blick klassisch für Terrakotta, werden in einem glänzend-matten Gegensatz mit Elementen archaischer Schrift und geometrischer Formen dekliniert. Der Deckel erinnert an ein pflanzliches Element, genau wie die ersten populären Behälter für Wein.