Opera Unica, Reihe von sechs Tafeln

Stadtmuseum Palazzo della Penna

Joseph Beuys
Kreide auf lackiertem Holz
1980

Am 3. April 1980 fand ein für die internazionale Kunstszene epochales Ereignis  in der Sala Cannoniere der Rocca Paolina statt:  Die Begegnung zwischen Joseph Beuys und Alberto Burri. In dem Jahr begann man sowohl mit der Renovierung der Rocca Paolina , wo noch heute das Grande Buco Nero  von Burri zu sehen ist, als auch mit der Instandsetzung des in der Nähe liegenden Palazzo Penna, wo die Opera Unica von Beuys aufbewahrt wird.  Die historische Begenung zwischen den zwei Künstlern, ein Ereignis geprägt von groβer internationaler Offenheit der Stadt, das vom Gemeinderat, vom Kunstkritiker Italo Tommaso und dem Galleristen  Lucio Amelio gwollt und unterstützt wurde.  

Zu dieser Gelegenheit stellte Burri das Grande Ferro  RP 80 aus (das heute in der Fondazione  Palazzo  Albizzini Collezione Burri in Città di Castello aufbewahrt wird ), eine Skulputur die später durch das Grande Nero ersetzt wurde; Bueys präsenierte stattdessen  die sechs Tafeln  (später unter dem Titel  Opera Unica vereinigt) von der Gemeinde Perugia erworben, die sie zunächst in der Sala del Grifo und del Leone im Palazzo dei Priori  ausstellte, um sie später im Palazzo della Penna in Verwahrung zu geben, wo sie im Jahr 2003  im Museum ausgestellt wurden.

Auf den sechs Tafeln hat der Künstler zwischen deutschen Wörtern und Sätzen Kreidezeichnungen  geschaffen, die auf der Tradition der deutschen Graphik fuβen und auch auf autobiographische Motive oder Merkmale der italienischen und europäischen  figurativen Tradition anspielen. Während der in einem Video aufgezeichneten Performance vom 3. April 1980,  das man in der Dauerausstellung sehen kann, erläutert Beuys die komplexen theoretischen Inhalte, die synthetisch auf den Tafeln dargestellt sind; letztere schlieβen sein  gesamtes künstlerisches soziologisches und politisches Denken  ein, indem sie Thematiken  ansprechen, die eng mit der Organisation der menschlichen Gesellschaft, mit dem Ausbeuten der Ressourcen, der Kommunikation und der Umwelt  verbunden sind. 
 

Video Gallery

Attenzione per visualizzare il contenuto video occorre accettare i cookie
Cookie settings