Ginkgo
CAMS - Mittelalterliche Garten

Kaum sichtbar im heiligen Wald des Mittelalterlichen Gartens ist ein Ginkgo biloba (L., 1771), der als Baum der Jugend bezeichnet wird und unter verschiedenen Gesichtspunkten sehr interessant ist. Der Ginkgo ist das berühmteste lebende Fossil der Pflanzenwelt; in diesem Zusammenhang ist es nützlich, daran zu erinnern, dass man unter "lebendes Fossil" nach der Definition von Charles Darwin eine Pflanze oder ein Tier versteht, das im Vergleich zu den Fossilienfunden von vor Millionen von Jahren unveränderte Eigenschaften aufweist: Von Millionen von Jahren seit dem Erscheinen des Ginkgo sind mindestens 250 Jahre vergangen, man denke nur daran, dass seine Ursprünge auf das Perm zurückgehen.
Der Ginkgo ist auch eine der wenigen zweihäusigen Pflanzen, d.h. mit getrennten männlichen und weiblichen Exemplaren. Die Pflanze des Mittelalterlichen Gartens ist ein seltenes weibliches Exemplar, das jedes Jahr Samen produziert, die von einer fleischigen Hülle ummantelt sind; letztere produziert, wenn sie reif ist, einen sehr unangenehmen Geruch, aber es ist ein kleiner Tribut der zu zollen ist, um die Schönheit dieser besonderen Pflanze zu genießen.