Vasella
MACC Museum für zeitgenössische Keramikkunst in Torgiano

Giosetta Fioroni
2000
Giosetta Fioroni wurde 1932 in Rom geboren. Nach einem kurzen Aufenthalt in Paris kehrte sie nach Rom zurück, wo sie lebte und arbeitete. Sie besuchte die Akademie der Schönen Künste, wo sie auch Toti Scialojas Malkurse besuchte und debütierte 1955 anlässlich der VII. Quadriennale Nazionale d'Arte in Rom. Seit der Zeit nahm sie an den angesehnsten Kunstausstellungen teil, allen voran an der Biennale von Venedig. Als eklektische Malerin experimentierte sie mit anderen künstlerischen Formen: Collage, Fotografie, Projektion von stilisierten Bildern, die sich sowohl an den Ikonen der Renaissancemalerei als auch an ihren Kindheitserinnerungen inspirierten.
Sie interessierte sich auch für das Thema Märchen, um Aquarelle, Theater, Schachteln und Objekte zu schaffen. 1993 begann sie sich für Keramik in der Werkstätte Gatti in Faenza zu interessieren. Im Jahr 2000 ging sie auf die Aufforderung von Nino Caruso ein, für das MACC eine Serie von Vaselle zu schaffen, die ihre Seele als Malerin offenbarte, wie der spontane und meisterhafte Gebrauch von Farben beweist. Dennoch spielte sie mit dem Material, modellierte es von Hand, gravierte es und bog es nach ihren Vorstellungen. Das schwarze Herz in der Mitte der Vasella erinnert an die Sphäre der Gefühle und der Intimität.