Der Farbenraum
Atelier Moretti Caselli

Der Farbenraum (stanza dei colori) wirkt fast wie die Grotte eines Zauberers, des "Glasmagiers", wie Uguccione Ranieri di Sorbello Francesco Moretti in seinem Perugia der Belle Épocque definiert. Es gibt über 750 kleine Ampullen in allen Größen, gefüllt mit den unterschiedlichsten Pigmenten, eine wahre Palette für einen anspruchsvollen Maler, der tausend Schattierungen und Helldunkel sowohl auf Glas als auch auf einer Leinwand erzielen wollte.
Und dann der Schmelzofen, der es ihm ermöglichte, unauslöschliche Pinselstriche ,gemischt mit den Pigmenten, auf den bei 600° Celsius gebrannten Glasfliesen zu verwirklichen. Gestützt auf die Erfahrungen anderer Glasmachermeister perfektionierte Moretti nach verschiedenen Experimenten und Versuchen (auch dank eines eingehenden Studiums der Alchemie und Chemie), die richtige Zusammensetzung, um ein Glasfondant, eine Technik zur Zubereitung von Farben, zu erreichen so dass diese auf dem Glas schmelzen und unauslöschlich werden. Diese Pigmente wurden von zwei Universitätsstudenten für ihre Diplomarbeiten katalogisiert und zum Teil analysiert.