Kreuz
Museumskomplex San Pietro

Giovanni Teutonico
Geschnitztes und bemaltes Holz
1478
Wie einige Zahlungen bezeugen, wurde 1478 der Bildhauer Giovanni Teutonico für die Anfertigung des “Schönen Kreuzes (Crocefisso bello) , das ursprünglich “in der Mitte der Kirche” aufgestellt war, belohnt. Seinen Auftrag verdankt er der Fürsprache des Abtes Gaspare Giordani da Pavia. Dieser Bildhauer, transalpinen Ursprungs, war auf die Anfertigung besonders ansprechender Holzkreuze spezialisiert, die häufig mit schon dramaturgischen Mitteln versehen waren, wie das Austreten von But aus dem Brustkorb und das Bewegen der Arme und Zunge.
Giovanni Teutonico war lange in Umbrien tätitg, wo er eine groβe und gut organisierte Werkstätte einrichtete: Ab 1482 ist seine Präsenz in Terni und in Norcia ab 1494 belegt. Seine Werke sind auch in anderen Städten, wie Assisi, Foligno, Spello, Bevagna, Trevi und Narni sowie in den Marken, im Latium, als auch im abruzzischen Hinterland zu finden.